„Die Zukunft gehört Dir!“: Girls’ und Boys’Day am Uniklinikum Erlangen
Restplätze vorhanden – Einladung für Medienvertreterinnen und -vertreter
Am Donnerstag, 3. April 2025, öffnet das Uniklinikum Erlangen erneut seine Türen für den bundesweiten Girls’ und Boys’Day. Insgesamt 58 Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder abseits traditioneller Rollenklischees zu erkunden.
Für den Girls’Day gibt es noch wenige Restplätze.
Zehn Schülerinnen bekommen Einblicke in den Beruf von Fachinformatikerinnen im Medizinischen Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik und erfahren aus erster Hand von Auszubildenden, wie ihr verantwortungsvoller Arbeitsalltag aussieht. Ein Highlight ist der Besuch des Serverraums. Zwölf weitere Schülerinnen lernen die Gebäudetechnik und die abwechslungsreichen Aufgaben von Elektronikerinnen, Elektronikern und Metallbauern kennen. Bei einer Führung erfahren die Teilnehmerinnen, wie die Stromversorgung am Uniklinikum Erlangen organisiert ist. Bei praktischen Übungen können sie ihr handwerkliches Geschick ausprobieren.
Für die Jungen bietet das Uniklinikum Erlangen ebenfalls spannende Perspektiven: Zwölf Teilnehmer erleben den Alltag im Pflegedienst und übernehmen erste pflegerische Tätigkeiten. An Simulatoren legen sie Verbände an, versorgen Wunden und erhalten exklusive Einblicke in den Alltag auf Station und im OP. Gleichzeitig haben 24 Schüler die Gelegenheit, die Diagnostische Radiologie kennenzulernen. Dort erfahren sie, wie moderne bildgebende Verfahren wie Computertomografie, Magnetresonanztomografie und Röntgen funktionieren – und dürfen selbst einige Gegenstände untersuchen.
Berufe entdecken – ohne Klischees!
Der Girls’ und Boys’Day am Uniklinikum Erlangen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich ohne Vorurteile über Berufsfelder zu informieren und potenzielle Karrierewege auszuprobieren. Wer darüber hinaus mehr über die insgesamt 23 Ausbildungsberufe am Uniklinikum Erlangen erfahren möchte, kann sich auf der Azubi-Karrierewebsite informieren: www.ausbildung.uk-erlangen.de.
Anmeldung Girls’Day: Es gibt noch wenige freie Plätze für einen Vormittag in der Gebäudetechnik.
#entdeckedeinplusindir – und vielleicht auch deinen zukünftigen Ausbildungsberuf am Uniklinikum Erlangen!
Einladung für Medienvertreterinnen und -vertreter
Vertreterinnen und Vertreter der Medien können nach Absprache am Programm des Girls’- und des Boys’Day teilnehmen; Foto- und Filmaufnahmen sind ebenfalls möglich. Anmeldung über presse(at)uk-erlangen.de.
Weitere Informationen:
Annika D’Agata
09131 85-46679
annika.dagata(at)uk-erlangen.de