Kleine Leckereien, große Wirkung

Pfarrgemeinderat Drosendorf spendet 1.500 Euro an das Erlanger Kinderpalliativzentrum
Seit vielen Jahren ist der Weihnachtsmarkt in Eggolsheim am ersten Adventswochenende ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Mit viel Engagement und Herzblut beteiligt sich der Pfarrgemeinderat Drosendorf traditionell mit einem Verkaufsstand für den guten Zweck, an dem Brot, Plätzchen, Stollen, Marmelade, Honig, Früchtebrot und Apfelpunsch angeboten werden. Ein Drittel des Erlöses aus den Verkäufen kommt in diesem Jahr schwer kranken Kindern und Jugendlichen zugute. Den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro übergaben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats Drosendorf jetzt an Dr. Chara Gravou-Apostolatou, Sprecherin des Kinderpalliativzentrums des Uniklinikums Erlangen.
Alle Leckereien für den Verkaufsstand werden traditionell von engagierten Helferinnen und Helfern aus Drosendorf und Weigelshofen zur Verfügung gestellt. So backte beispielsweise eine Drosendorfer Familie an diesem einen Adventswochenende gleich dreimal verschiedenes Brot – Bauernbrot, Körnerbrot und Nussbrot. „Dank der vielen fleißigen Hände konnten wir dieses Mal sogar jeweils 1.500 Euro an drei verschiedene Einrichtungen spenden. Wir waren total überwältigt“, berichtete Tanja Lammel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarrei Drosendorf, bei der symbolischen Scheckübergabe.
Dr. Gravou-Apostolatou bedankte sich im Namen aller Mitarbeitenden des Kinderpalliativzentrums für die Unterstützung: „Unser Ziel ist es, schwer kranken und sterbenden Patientinnen und Patienten ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen. Spenden wie diese helfen uns dabei und finanzieren beispielsweise unsere Kunst- und Musiktherapien für Patientinnen, Patienten und deren Geschwisterkinder.“
Weitere Informationen:
Dr. Chara Gravou-Apostolatou
09131 85-35982
chara.gravou-apostolatou(at)uk-erlangen.de