900 selbst genähte Geschenke

Heike Kizer und Gabriele Reuschl spendeten erneut zahlreiche Herz-, Gurt- und Portkissen für Brustkrebspatientinnen
Bunt, weich, praktisch: Herzförmige Kissen helfen Frauen nach einer Brustkrebsoperation unter anderem dabei, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen. 300 dieser liebevoll selbst genähten Herzkissen sowie zusätzlich 300 Kissen als Polster für Gurte oder Taschenriemen und 300 Portkissen zum Schutz des empfindlichen Bereichs um einen dauerhaften Venenzugang brachten Gabriele Reuschl und Heike Kizer nun zum wiederholten Mal in die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen.
„Die Kissen zu nähen, macht uns einfach Spaß. Dass wir von Brustkrebs betroffenen Frauen damit etwas Gutes tun können, macht es natürlich umso schöner“, erzählte Heike Kizer bei der Spendenübergabe. Seit dem Sommer 2022 haben die engagierten Freundinnen bereits rund 1.500 Herzkissen genäht und somit zahlreiche Brustkrebspatientinnen unterstützt. „Ganz herzlichen Dank für Ihre bemerkenswerte Hingabe und Ihren unermüdlichen Einsatz“, sagte Ärztin Dr. Katharina Seitz, die die farbenfrohen Kissen gemeinsam mit Physiotherapeut Mario Witter entgegennahm. „Allein im vergangenen Jahr haben wir im Universitäts-Brustzentrum Franken 1.620 Brustkrebsoperationen durchgeführt – der Bedarf an diesen praktischen und Trost spendenden Kissen ist dementsprechend groß.“
Weitere Informationen:
Dr. Katharina Seitz
09131 85-33553
katharina.seitz(at)uk-erlangen.de