Uniklinikum Erlangen erhält Förderung für Nachhaltigkeitskonzept
Das Universitätsklinikum Erlangen stellt mit Förderung des kommunalen Klimafonds der Metropolregion Nürnberg seine Weichen, um den Verbrauch extrem klimaschädlicher Narkosegase deutlich zu reduzieren. Weitere Kliniken sollen fol...
Sebastian Lehmeier bringt magische Momente in die Kinderklinik
Mit einer „Zauberstabmaschine“, verblüffenden Seil-, Tuch- und Balltricks und vor allem mit viel Humor eroberte Sebastian Lehmeier erneut die Herzen seines jungen Publikums im Sturm. Der fränkische Magier sorgt bei den Patientinne...
TraumRitter e. V. erfüllt 100. Wunsch im Auftrag des Erlanger Kinderpalliativzentrums
Einmal in einem Hotel schlafen – so lautete der Herzenswunsch von Max. Aufgrund eines Hirntumors wird der Fünfjährige seit einigen Monaten vom Team des Kinderpalliativzentrums (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-A...
Uniklinikum Erlangen erweitert therapeutisches Angebot auf der beschützenden Station
Anhaltende innere Anspannung, Reizüberflutung, emotionale Instabilität oder Störungen der Impulskontrolle sind häufige Begleiterscheinungen psychischer Erkrankungen. In akuten Krisensituationen können herkömm...
Translationale Studie wird mit 600.000 Dollar gefördert
Seit 2020 hat das Team des Uniklinikums Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mehr als 45 Menschen mit Autoimmunerkrankungen erfolgreich mit einer neuartigen CAR-T-Zell-Therapie behandelt, davon mehr als 15...
Informationen zu Anal- und Darmkrebs am 12. März 2025
Am Mittwoch, 12. März 2025, laden das Darmkrebszentrum und das Analkrebszentrum des Uniklinikums Erlangen zu einer öffentlichen Patientenveranstaltung zur Diagnostik und Therapie von Darm- und Analkrebs ein. Das Seminar für alle interessierten...
Ösophaguskarzinom: Erlanger Chirurg rekonstruiert die Speiseröhre eines Betroffenen mit einem Stück Dickdarm
Nicht essen können – und das über Monate hinweg. Dieser harten Realität musste sich Manfred P. aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im vergangenen Jahr stellen. Im März 2024 wurde bei ih...
Frühlingsausgabe von „Gesundheit erlangen“ widmet sich der Darmgesundheit – von Darmkrebs über Divertikel bis zu chronischer Verstopfung
„Man muss an Darmkrebs nicht sterben“, sagt Prof. Dr. Robert Grützmann, Direktor der Chirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen. Pünktlich zum kommenden...
Ehrenamtliche überreichten 100 handgenähte Unikate für Brustkrebspatientinnen
Herziges Jubiläum: Die Quiltinggruppe Quilting Bee Herzogenaurach feiert in diesem Jahr nicht nur ihr 35-jähriges Bestehen, sondern gleichzeitig ihr 15-jähriges ehrenamtliches Engagement für die Frauenklinik (Direktor: Pr...
Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. spendet Mutmacher-Pakete an die Erlanger Kinderklinik – die SpVgg Greuther Fürth unterstützt die Aktion
„Fanya tu“ ist der Suaheli-Sprache entnommen und heißt frei übersetzt „Einfach machen!“ – und so schritt der Fürther Verein Fanya Tu – Foun...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.