Wie hängt die Gehirnentwicklung mit dem Auftreten von Krankheiten im Erwachsenenalter zusammen? Von 19. bis 21. September veranstaltet das GK 2162 ein Symposium, zu dem hochkarätige Forscher aus aller Welt nach Erlangen kommen.
Kennen Sie schon die neue, englischsprachige Imagebroschüre der Medizinischen Fakultät? Dem Leser werden die Bereiche Forschung und Forschungsumfeld, Lehre, Patientenversorgung, regionale Netzwerke und Leben in der Region jeweils kurz vorgestellt und mit Projektbeispielen und Zitaten illustriert.
Neben interessanten Neuigkeiten präsentieren wir Ihnen auf unserem Webauftritt übersichtliche Informationen rund um die Themen Studium, Lehre, Forschung und geben einen Überblick über unsere internationalen Aktivitäten.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.